Schützenverein Hagewede-Marl e.V.
|
Jahreshauptversammlung 2025
Am Samstag, den 18. Januar 2025, fand im Schützenhaus in Marl die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Hagewede-Marl statt. Die Vorsitzende Kerstin Eickhoff begrüßte die anwesenden Mitglieder und Ehrengäste. Nach einer Totenehrung für die im Jahr 2024 verstorbenen Mitglieder wurden die Protokolle der letzten Versammlungen einstimmig genehmigt.
Jahresrückblick und Berichte
Kerstin Eickhoff gab einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Schützenjahr und die besuchten Veranstaltungen. Danach berichtete der Schießoffizier Markus Sowade von zahlreichen Erfolgen bei Wettkämpfen und Meisterschaften und hob die steigende Zahl der Sportschützen hervor. Auch die internen Wettkämpfe wurden noch einmal zusammengefasst. Zudem plant der Verein den Kauf neuer elektronischer Luftgewehranlagen. Tambourmajor Olaf Räker berichtete von 17 Auftritten des Spielmannszuges und 30 Übungsabenden. Der Kassenbericht des Spielmannszuges und des Schatzmeisters Matthias Sowade zeigten solide Finanzen, wobei die geplante Finanzierung der neuen Anlagen erläutert wurde.
Wahlen und Ehrungen
Bei den Wahlen wurde Carola Walter zur neuen zweiten Vorsitzenden gewählt. Da ihr Amt als stellvertretender Schießoffizier dadurch freigeworden ist, wurde Lars Steinmüller als Nachfolger gewählt. Matthias Sowade und Jennifer Schwanke wurden in ihren Ämtern als Schatzmeister und stellvertretende Geschäftsführerin bestätigt. Ann-Christin Barth wurde zur neuen Kassenprüferin gewählt und nur der Posten des stellvertretenden Fahnenträgers blieb weiterhin unbesetzt.
Besondere Ehrungen erhielten langjährige Mitglieder wie Erich Schaale für 60 Jahre Mitgliedschaft und Günter Kanopka sowie Peter Lindner für 50 Jahre. 40 Jahre im Verein sind Wolfgang Adler, Frank Haßfeld und Stefan Sowade. Für 25jährige Mitgliedschaft wurde Georg Salher geehrt. Der ehemalige Vorsitzende Norbert Luzniack wurde aufgrund seiner Verdienste vom Verein zum Ehrenpräsidenten ernannt. Die Mitgliederzahlen sind konstant und im Jahr 2024 gab es keine aktiven Austritte, sondern nur Zugänge.
Diskussionen und Ausblick
Unter dem Punkt "Verschiedenes" wurde über die Zukunft des Vereins und die Organisation von Festlichkeiten diskutiert (u.a. findet in diesem Jahr das Pokalverbandsfest "Altes Amt Lemförde" im August in Marl statt). Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick auf das kommende Jahr und einem Dank an alle Unterstützer und Mitglieder.
Auf dem Foto sind zu sehen (v.l.n.r.): neuer Ehrenpräsident Norbert Luzniack, Frank Haßfeld, Wolfgang Adler, Erich Schaale, Günter Kanopka, Jennifer Schwanke, Ann-Christin Barth, Carola Walter, Vorsitzende Kerstin Eickhoff, Matthias Sowade und Lars Steinmüller.