Schützenverein Hagewede-Marl e.V.
|
Aktualisiert 10.02.2019
News
Schützen zur Versammlung
Der
SV Hagewede-Marl nimmt am Freitag, 15.02.2019 an der Versammlung des
Pokalverbands
"Altes Amt Lemförde" in Brockum teil. Start ist um 20
Uhr in der Schützenhalle Brockum.
Jedes interessierte Mitglied ist
willkommen.
Schützenball Marl
Der
Schützenverein Hagewede-Marl feiert am Samstag, den 16.02.2019 seinen
Schützenball mit den
befreundeten Vereinen Hüde und Wagenfeld. Wie
gewohnt findet der Ball im Landgasthaus Koch in Brockum
statt. Für die
Vereinsmitglieder wird wieder ein Bus eingesetzt, der an folgenden bekannten
Stationen hält:
Start um 19 Uhr in Hasslinge bei Hasselmeyer,
anschließend Marl Denkmal, Fladder, Hagewede,
Kleines Feld, Kirche
Lemförde, Kinderheim und Elastogranstraße. Der Vorstand bittet um rege
Teilnahme.
Schießtermine eingefügt unter Aktuell
mehr...
Jahreshauptversammlung
am
02.02.2019 um 19:30 Uhr
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenden
a. Jahresrückblick durch den Vorsitzenden
b. Bericht des Schießoffiziers
c. Bericht des Tambourmajors
5. Bericht der Kassenprüfer
-------Pause-------
8. Beiträge / Anträge
9. Ernennungen/Ehrungen
10. Verschiedenes
Jahresabschlussschießen in Marl
mehr
...
Weihnachtsfeier Schießmiezen
mehr ...
Termine
24.11.2018
Schützenball Wagenfeld
02.12.2018
Jahresabschlussschießen
19.01.2019
Schützenball Hüde
02.02.2019
Jahreshauptversammlung
16.02.2019
unser Schützenball
Jahresabschluss
Am Sonntag, den 02.12.2018 findet unser
Jahresabschlußschießen statt. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im
Schützenhaus Marl. Wie in den vergangenen Jahren schießen die Teilnehmer
nicht nur um Orden, sondern außerdem um die beliebten Geflügelpreise. Für
das leibliche Wohl ist im Rahmen einer Kaffeetafel gesorgt, während der auch
unsere amtierende Kinderkönigin Lea Graumann ihr Namensschild an der
Königstafel anbringen wird. Desweiteren werden für die Senioren, die nicht
mehr Schießen, alternative Spiele angeboten, bei denen ebenfalls Preise
gewonnen werden können. Die Schießwarte und der Vorstand hoffen auf rege
Beteiligung.
Marler Schützen nach Wagenfeld
Marl. Der Schützenverein Hagewede-Marl nimmt am
kommenden Samstag, den 24.11.2018 am Schützenball in Wagenfeld teil. Dieser
findet im Central Hotel in Wagenfeld statt. Für die Vereinsmitglieder wird
wieder ein Bus eingesetzt, der ab 19:30 Uhr folgende Stationen anfährt: Marl
Dufner, Lemförde Nike, Kirche und Elastogranstraße. Der Vorstand hofft auf
eine rege Beteiligung.
Lakain des Kaisers Klaus Dorpokalsieger
Bei dem diesjährigen Dorfpokalschießen im
Schützenhaus Marl konnten sich die Gruppe "Lakaien des Kaisers Klaus" um
Holger Ahrt, Anja Klanke-Luzniack, Anja Liese und Michael Liese den
begehrten Siegerpokal sichern. Insgesamt nahmen 17 Mannschaften am
Wettbewerb teil. Nach einer ausgiebigen Kaffeetafel ging es los zu den
verschiedenen Spielen. Neben dem Schießen gab es viele andere Stationen an
denen Geschicklichkeit und Glück gefordert waren. Während des ganzen
Nachmittags herrschte eine ausgelassene Stimmung und schließlich konnten die
Sieger gekürt werden. Hinter den Lakaien des Kaisers Klaus belegte der
Kanonenzug Platz 2 und auf Platz 3 folgten die Kochlöffel. Die nicht ganz so
begehrte rote Laterne für den letzten Platz holte sich die Gruppe um die
Königswache. In der Einzelwertung konnte sich Anja Liese den ersten Platz
bei den Damen sichern (Platz 2: Nadine Steinmüller und Platz 3: Anja Rossol)
und Holger Just war bei den Herren erfolgreich (Platz 2: Marko Fischer und
Platz 3: Lars Schaale). Die Veranstalter bedanken sich bei allen Teilnehmern
und Gästen für den schönen Nachmittag.
Schützenfest 2018
Wir feierten in diesem Jahr wieder einmal ein tolles
Schützenfest – bei bestem Wetter, kühlen Getränken und reichlich Musik kam
nie Langeweile auf.
Bereits am Donnerstag wurde der Festplatz
hergerichtet und unsere „Jugend“ schmückte den Ort. In diesem Jahr wurden
zum ersten Mal keine Birken geholt, sondern es wurden Stangen aufgebaut, an
denen Wimpelketten befestigt wurden – dies ist auch für die nächsten Jahre
geplant (dafür werden aber noch mehr Stangen benutzt). Wer gerne selber auch
solche Stangen haben möchte, kann sich gerne an Anni Barth wenden.
Am Freitag feierten wir dann unseren Kommersabend
und bereits Samstag früh weckte unser Spielmannszug in gewohnt toller
(Ver-)Kleidung die Gemeinde.
Nachdem wir dann unseren König abgeholt hatten,
wurde der Kranz am Ehrenmal abgelegt und es ging zum Festzelt, wo der
Spielmannszug noch ein Konzert gab. Abends besuchten uns dann die beiden
Gastvereine aus Hüde und Stemshorn und gemeinsam feierten wir bis in die
Nacht hinein.
Am Sonntag kam dann leider gegen Abend die Ernüchterung: es konnte leider kein neuer König und auch kein Kronprinz gefunden werden… Allerdings haben wir in diesem Jahr endlich wieder eine Kinderkönigin: Lea Graumann wurde am Sonntag Nachmittag zur neuen Kinderkönigin gekrönt
Da am Sonntag kein Stechen stattfand, wurde das
Schützenhaus zeitig dicht gemacht und die Feier ging im Zelt weiter. Auch
wenn wir keine neuen Majestäten gefunden haben, wurde trotzdem noch im Zelt
gefeiert (und später noch in der berühmt-berüchtigten „Pinte“).
Am Montag wurde dann gemeinsam aufgeräumt und auch
die Jugend sammelte am Nachmittag wieder die Stangen und Wimpelketten ein.
So war unser diesjähriges Schützenfest dann auch
schon wieder vorbei...
Pokalverbandsfest in Lembruch
Direkt am 1. Juli traten wir in Lembruch an, um am
Pokalverbandsfest teilzunehmen. Auch hier nahmen wir mit einer starken
Abordnung teil (obwohl es an diesem Tag sehr warm war). Nach einem Ummarsch
entlang des Dümmers trafen wir im Festzelt ein. Während ein Teil Kaffee und
Kuchen aß, war ein anderer Teil im Schießstand, andere an den Essensbuden
und wiederrum andere an den Theken. Nach spannenden Schießwettbewerben (in
diesem Jahr war es wirklich sehr knapp) konnten wir am Ende wieder den
Hermann-Dufner-Wanderpokal entgegen nehmen. Auch bei den Einzelwertungen
konnten unsere Schützen abräumen: Felix Räker holte sich den 3. Platz bei
den Schülern und auch Svenja Lauer erreichte den 3. Platz bei der Jugend.
Schützenfest Stemshorn
Bereits im Juni waren wir auf dem Schützenfest in
Stemshorn. Dort sind wir sehr zahlreich angetreten und wurden auch aufgrund
unserer hohen Anzahl an mitgekommenen Mitgliedern mit großen Augen und viel
Freude begrüßt. Direkt nach dem Einmarsch ins Festzelt war dieses auch erst
einmal ziemlich voll – doch das Wetter spielte mit und man konnte auf die
Terasse oder ganz nach draußen ausweichen. Wir feierten gut mit den
Stemshorner Schützen und freuen uns schon auf ihren Besuch an unserem
Schützenfest.
Wolfgang Adler neuer Adlerkönig
Ebenfalls im Juni fand
unsere Suche nach einem neuen Adlerkönig statt. Anja Liese, die im letzten
Jahr Adlerkönigin geworden ist, eröffnete das Schießen. Bereits nach dem 12.
Schuss fiel das Zepter und ging an Eckhard Bochanneck. Andreas Walter schoß
die rechte Kralle, Wolfgang Adler den Reichsapfel, Klaus Eickhoff die linke
Kralle und Sebastian Eickhoff den Stoß. Den Ring bekam Carola Walter nach
dem 119. Schuß. Lars Steinmüller schoß die Krone, Matthias Sowade die rechte
Schwinge und Marius Henke die linke Schwinge. Bevor Wolfgang Adler den Rumpf
nach dem 273. Schuss hinunterschoß, holte sich noch Janine Schwanke das
Haupt des Adlers mit dem 255.Schuß. In diesem Jahr fiel der Adler
vergleichsweise früh – in den vergangenen Jahren fiel der Rumpf z.B. erst
nach dem 418., 391. oder 393. Schuss – das bedeutet wohl, dass alle
besser Schießen können, bzw. zielsicherer geworden sind – auch eine tolle
Entwicklung ;-)
Ergebnis Adlerschießen - Adler Adlerkönig Beim
alljährlichen Adlerschießen des SV Hagewede-Marl siegte in diesem Jahr
Wolfgang Adler. Mit dem 273. Schuss fiel der Rumpf des Holzadlers und somit
stand der neue Adlerkönig 2018 fest. Bereits nach dem 12. Schuss fiel das
Zepter und ging an Eckhard Bochanneck. Andreas Walter schoß die rechte
Kralle, Wolfgang Adler den Reichsapfel, Klaus Eickhoff die linke Kralle und
Sebastian Eickhoff den Stoß. Den Ring bekam Carola Walter nach dem 119.
Schuß. Lars Steinmüller schoß die Krone, Matthias Sowade die rechte Schwinge
und Marius Henke die linke Schwinge. Bevor Wolfgang Adler den Rumpf
hinunterschoß, holte sich noch Janine Schwanke das Haupt des Adlers mit dem
255.Schuß. Alles in allem war es wieder eine gelungene Veranstaltung, bei
der Spaß und Geselligkeit im Vordergrund standen.
Am 25.03.2018 fand wieder unser Seniorennachmittag
im Schützenhaus statt und viele Gäste folgten unserer Einladung. Das
Kuchenbuffet (organisiert vom Vorstand und den Schießmiezen) war wieder sehr
lecker und reichlich und wer hier nicht satt geworden ist, hat selber Schuld
;-) Vielen Dank hier noch einmal für das Backen der Torten und Kuchen.
Highlight war natürlich der Auftritt des Shanty Chores Dümmer. Die Stimmung
war den ganzen Nachmittag über super und es gab sogar das ein oder andere
Tänzchen in der Schützenhalle.
Jahreshauptversammlung 2018
Norbert
Luzniack bleibt 1. Vorsitzender
mehr ...
Weihnachtsfeier der
Schießmiezen 2017
mehr ...
Jugendvergleichsschießen in Marl
mehr ...
Jahresabschlussschießen in Marl
Jahresabschlussorden für Angelika Murza
mehr ...
Marler Miezen auf großer Fahrt
mehr ...
Bläserperlen Dorfpokalsieger
2017
mehr ...
Norbert Luzniack neuer Regent der Schützen
„The Boss“ auf dem Thron in Hagewede-Marl
mehr ...
Bedingungsschießen
mehr ...
Altersplaketten
mehr ...
Beste Schützen
mehr ...
Beförderungen
mehr ...
Schützenliesel 2017
Jutta Lohaus - Möhlfeld
Anja Liese Adlerkönigin
2017
mehr ...
Schießmiezen beim Spargelessen
mehr ...
König der Könige
2017 Wolfgang Sowade
mehr ...
Jahreshauptversammlung der Schießmiezen mit
Wahlen
mehr ...
Jahreshauptversammlung
mehr...